top of page

Die Ordination ist von

​28.7.-8.8.25 wegen Urlaub​ geschlossen.

​​

Seit 1/2025 haben wir eine e-Card Anbindung in der Ordination, sodass e-Rezepte möglich sind.

​

Mein Standort in der Boerhaavegasse 21, 1030 Wien, ist seit Januar 2025 geschlossen.

© Copyright

Medizin ist für mich behandeln,

begleiten und beistehen.

Herzlich willkommen

in meiner urologischen Facharztpraxis

Viele denken, dass zum Urologen nur Männer gehen. Ein Männerarzt, quasi als Pendant zum Frauenarzt.

Aber auch Frauen haben Nieren und eine Harnblase. Und auch bei Frauen können Erkrankungen auftreten, die von diesen Organen ausgehen. Eine Nierenbecken-entzündung oder Harnverlust sind z.B. Erkrankungen, die urologisch behandelt werden.

Sogar Kinder müssen gelegentlich zum Urologen. Nächtliches Einnässen oder eine zu enge Vorhaut können dafür ein Grund sein.

​

In meiner Ordination ist Jede:r willkommen!

​

Für ein gegenseitiges Kennenlernen und eine ausführliche Anamnese ist in einer ärztlichen Praxis ausreichend Zeit das A und O. Das kann das Kassensystem leider nicht leisten. In den letzten Jahren habe ich sowohl in einer urologischen Kassenpraxis wie auch in meiner eigenen Wahlarzt-Ordination gearbeitet. Hier musste ich feststellen, dass die Kassenmedizin nicht mit meiner Art zu arbeiten zusammenpasst. Bei mir steht der Patient mit seinen Beschwerden, Sorgen und Ängsten im Vordergrund.

Um optimal behandeln zu können braucht es zunächst ein gutes Vertrauensverhältnis. Und dafür braucht es einfach Zeit. Zeit, in der Sie natürlich auch mich kennenlernen werden.

​

Damit ich mir ein ausführliches Bild über Ihren Gesundheitszustand machen kann, ist eine entsprechende Diagnostik erforderlich. Das ist in jedem Fall einmal der Ultraschall, das Stethoskop des Urologen. Auch der Harn wird routinemäßig bei jedem:jeder Patient:in angeschaut. Eventuell ist eine Blutabnahme erforderlich, die selbstverständlich in meiner Ordination gemacht werden kann. Weitere Untersuchungen wie eine Blasenspiegelung oder eine Harnstrahlmessung können manchmal erforderlich sein.

So fügen sich die Puzzle-Teile zusammen, bis sich schließlich eine Diagnose ergibt. Bei der Therapie-Findung schließe ich Sie mit Ihren Bedürfnissen natürlich mit ein. Mir ist wichtig, dass Sie verstehen, welche Erkrankung Sie haben und was wir dagegen tun können.

Es ist Ihr Körper und es ist Ihre Gesundheit, die mir am Herzen liegt.​

​

Da wir eine Wahlarztpraxis sind, fallen für Sie Kosten an, die teilweise von ihrer gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung haben (z.B. Uniqa, Wiener Städtische, etc.), erhalten Sie bis zu 100% der Kosten zurück. Ihre Rechnung reiche ich selbstverständlich gerne bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse für eine Kostenrückerstattung ein. Sie bekommen den Betrag dann innerhalb von etwa 2 Wochen auf Ihr Konto ausgezahlt. Dies sind 80% von dem Honorar, das ein Urologe mit Kassenvertrag für die selbe Leistung erhalten würde. Den Restbetrag übernimmt dann ihre private Zusatzversicherung, wenn vorhanden.

 

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.laaplus.at 

LaaPlus Ärztezentrum

Thermenallee 7

1. OG, Top 2

2136 Laa an der Thaya

​

0670/4085001

​

Wahlärztin, Privat,

Uniqa Vertragspartner

​

Geöffnet:

Di  11-16 Uhr

Do 11-18 Uhr

Fr     9-12.30 Uhr

​

Termine nur nach Vereinbarung zu den Ordinationszeiten

​

 Bezahlung bar und mit Bankomat möglich.

Ich bin Partnerin von LARA – dem Gesundheitsnetzwerk von UNIQA.
Bitte geben Sie bei der Terminbuchung oder vor Ort bekannt, dass Sie UNIQA Kund:in sind.
Unter bestimmten Bedingungen (z.B. Opting Out-Versicherte unter gewissen Voraussetzungen) ist eine Direktverrechnung mit UNIQA möglich. Mehr Informationen zum LARA Partnernetzwerk finden Sie auf lara.uniqa.at​

image.png
image.png
bottom of page